Datum: 27.02.2025
Innovationen aus dem Mitteldeutschen Revier: Neues Online-Format REVIER IMPULS
- Thema: Online-Event
- Verfasst von Redaktion

Natural Fibers in Use © FUSE GmbH
Neues Online-Format REVIER IMPULS präsentiert Innovationen aus dem Mitteldeutschen Revier
Mit dem Format REVIER IMPULS startet eine neue Online-Reihe, die über das Bundesmodellvorhaben UNTERNEHMEN REVIER geförderte Projekte aus dem Mitteldeutschen Revier vorstellt. Den Auftakt bildet das innovative Vorhaben HEAF für eine nachhaltige Textilbranche am 27. Februar 2025. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit UNTERNEHMEN REVIER bereits mehr als 70 Projekte im Mitteldeutschen Revier fördern konnten. Mit dem neuen digitalen Format REVIER IMPULS wollen wir zur überregionalen Sichtbarkeit dieser innovativen Vorhaben beitragen, die Vernetzung fördern und somit wichtige Impulse für den Strukturwandel setzen“, erklärt Pia Castell, Projektleiterin UNTERNEHMEN REVIER bei der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.
Im Rahmen des Formats ist monatlich eine digitale Projektvorstellung geplant. Die Bandbreite der Präsentationen spiegelt dabei die Förderschwerpunkte des Programms wider: Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Fachkräftesicherung.
Veranstaltungsdetails
Datum: Donnerstag, 27. Februar 2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort: Online
Dauer: 60 Minuten Vortragszeit plus 30-minütige Fragerunde
Erster REVIER IMPULS: HEAF – Innovation für die Textilbranche
Der erste REVIER IMPULS findet am Donnerstag, den 27. Februar 2025 (11:00 – 12:00 Uhr) statt. Im Rahmen der Online-Veranstaltung stellt Torsten Brückner vom Sachsen!Textil e. V. das über UNTERNEHMEN REVIER geförderte Projekt „HEAF – Entwicklung und Etablierung einer Technologie für den Aufschluss von textilen Hanflangfasern“ vor.
Das Projekt zielt darauf ab, basierend auf der industriellen Nachfrage eine Anlage zur Gewinnung hochwertiger Naturfasern/Faserhanf zu errichten und zu etablieren. Dabei wird auf Technologien der Flachsfaserproduktion aus Belgien zurückgegriffen, die an neue Rohstoffe und regionale marktspezifische Anforderungen angepasst werden.
Darüber hinaus bietet der erste REVIER IMPULS Einblicke in den Bewerbungsprozess für den neuen Förderaufruf im Rahmen von UNTERNEHMEN REVIER, der vom 3. März bis 6. Mai 2025 stattfindet.
Jetzt anmelden!
Die Teilnahme am REVIER IMPULS ist kostenfrei. Die Anmeldung ist über folgenden Link möglich: Hier anmelden.
Über das Modellvorhaben UNTERNEHMEN REVIER
Mit dem Bundesmodellvorhaben UNTERNEHMEN REVIER wird seit 2017 ein aktiver Beitrag für den Strukturwandel in den vier deutschen Braunkohleregionen geleistet. Mit den zur Verfügung stehenden Fördermitteln sollen innovative und umsetzungsorientierte Projekte zur Gestaltung des Strukturwandels gefördert werden.
Initiator und Fördermittelgeber des Modellvorhabens ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Für die Umsetzung im Mitteldeutschen Revier sind als Regionalpartner die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und als Abwicklungspartner der Burgenlandkreis mit der Aufbauwerk Region Leipzig GmbH verantwortlich.