Datum: 24.06.2025

Jahreskonferenz 2025: „Kohleausstieg, automobile Zukunft und grüne Chemie: Wo stehen wir beim Strukturwandel in Mitteldeutschland?“

Jahreskonferenz-2025-Kohleausstieg-automobile-Zukunft-Chemie-16-10-01

Jahreskonferenz 2025: „Kohleausstieg, automobile Zukunft und grüne Chemie: Wo stehen wir beim Strukturwandel in Mitteldeutschland?“ © Investvision

Mitteldeutschland befindet sich inmitten eines tiefgreifenden Wandlungsprozesses. Besonders deutlich tritt dieser strukturelle Umbruch in drei Schlüsselbranchen zutage: der Energieerzeugung, der Automobilindustrie und der chemischen Industrie. Alle drei Sektoren stehen vor fundamentalen Transformationen, die nicht nur neue Herausforderungen mit sich bringen, sondern zugleich Chancen für Innovation, Wertschöpfung und nachhaltige Entwicklung eröffnen – für Unternehmen, Institutionen und die gesamte Region.

Veranstaltungsdetails

Datum: 24.06.2025
Uhrzeit: 10:00 – 16:30 Uhr
Ort: August Horch Museum Zwickau, Audistraße 7, 08058 Zwickau

Vor diesem Hintergrund stellt die diesjährige Jahreskonferenz der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland die Frage: „Kohleausstieg, automobile Zukunft und grüne Chemie – Wo stehen wir im Strukturwandel?“. Gemeinsam mit regionalen und überregionalen Partnern werden aktuelle Entwicklungen, strategische Weichenstellungen und notwendige Zukunftsentscheidungen in den Fokus gerückt.

Im Zentrum der Konferenz stehen die gegenwärtigen Dynamiken und Perspektiven in den Bereichen Kohleausstieg, Transformation der Automobilwirtschaft und Entwicklung nachhaltiger chemischer Produktionsprozesse. Neben branchenspezifischen Themen werden auch übergreifende Herausforderungen und Synergien beleuchtet. Fachimpulse, Projektpräsentationen und moderierte Dialogformate bieten Raum für vertiefte Einblicke, konstruktive Lösungsansätze und interdisziplinären Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Ein besonderes Highlight bildet das Rahmenprogramm mit thematischen Führungen im August Horch Museum Zwickau.

Anmeldung, weiterführende Informationen und das Programm finden sie auf der offiziellen Website.