Datum: 03.03.2025
Jetzt innovative Projekte einreichen: UNTERNEHMEN REVIER mit neuem Förderaufruf ab März 2025
- Thema: Aufruf
- Verfasst von Redaktion

Jetzt innovative Projekte einreichen: UNTERNEHMEN REVIER mit neuem Förderaufruf ab März 2025 © Arisa Chattasa/Unsplash
Am 03. März 2025 startet ein neuer Ideenwettbewerb im Rahmen des Förderprogramms UNTERNEHMEN REVIER im Mitteldeutschen Revier. Bis zum 6. Mai 2025 sind gezielt Unternehmen, unternehmensgetragene Netzwerke und Vereine aus dem Mitteldeutschen Revier aufgerufen, sich um Fördermittel zu bewerben.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Teilnehmen können Projekte mit bundesweitem Modellcharakter, die einen erkennbaren Beitrag zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier leisten. Der Förderschwerpunkt liegt 2025 auf den Themen:
- Bioökonomie: Entwicklung neuer biobasierter Verfahren und Produkte
- Kreislaufwirtschaft: Förderung regionaler Stoffströme und nachhaltiger Produktionsprozesse
- Digitalisierung: Innovativer Einsatz von Data Analytics und Cybersecurity
- Themenoffene Projekte: z. B. Fachkräftesicherung, Cluster- und Innovationsmanagement
Wichtig: Machbarkeitsstudien und Konzeptentwicklungen sind von der Förderung ausgeschlossen. Die Gewährung der Zuwendung steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der Haushaltsmittel.
Digitale Infoveranstaltung am 20. Februar 2025
Interessierte können sich am Donnerstag, den 20. Februar 2025, um 9:00 Uhr in einer digitalen Informationsveranstaltung über das Förderprogramm und den Ideenwettbewerb informieren. Die verbindliche Anmeldung ist bis zum 19. Februar 2025 über das nachfolgende Formular möglich.
Wettbewerbsunterlagen & Beratungsgespräche
Alle relevanten Wettbewerbsunterlagen und die Fördergrundlage des BMWK stehen ab dem 03. März 2025 zum Download bereit.
Ein verpflichtendes Beratungsgespräch ist Voraussetzung für die Einreichung einer Projektskizze. Die 45-minütigen Gespräche finden digital via Microsoft Teams statt und bieten eine Orientierung zu den inhaltlichen und finanziellen Rahmenbedingungen. Beratungstermine sind ab 03. März bis spätestens 28. April 2025 verfügbar.
Hinweis: Die Teilnahme an einem Beratungsgespräch ist für die Antragstellung verpflichtend. Bitte vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin über das unten stehende Formular.
FAQ zum Ideenwettbewerb
Wie lange läuft der aktuelle Förderaufruf?
Von 03. März bis 06. Mai 2025 können Projektskizzen eingereicht werden.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Unternehmen und unternehmensgetragene Netzwerke mit Sitz oder Standort in folgenden Regionen:
- Landkreis Altenburger Land
- Landkreis Anhalt-Bitterfeld
- Burgenlandkreis
- Landkreis Leipzig
- Landkreis Mansfeld-Südharz
- Landkreis Nordsachsen
- Landkreis Saalekreis
- Stadt Halle (Saale)
- Stadt Leipzig
Was wird gefördert?
Gefördert werden investive und nicht-investive Projekte mit einer Förderquote von bis zu 60 % für Unternehmen (Netzwerke bis zu 90 %) und einer Laufzeit von maximal 1,5 Jahren. Die maximale Fördersumme beträgt:
- 300.000 Euro für Einzelprojekte
- 900.000 Euro für Verbundprojekte
Wie melde ich mich für das Beratungsgespräch an?
Die Beratungsgespräche sind Voraussetzung für die Antragstellung und finden dienstags und donnerstags digital via Microsoft Teams statt. Bitte nutzen Sie das Formular auf der offiziellen Website zur Terminvereinbarung.
Wichtige Hinweise:
- Das Zeitfenster für die verbindliche Beratung öffnet am 03. März 2025 und schließt sich am 28. April 2025.
- Auch außerhalb der Wettbewerbszeiträume ist eine allgemeine Beratung zum Förderprogramm möglich.
Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung
- Formale Korrektheit: Stimmen Kosten, Förderzeitraum und Teilnahmebedingungen?
- Inhaltliche Passung: Deckt sich die Projektidee mit den Themenschwerpunkten?
- Vollständigkeit: Wurden alle Angaben korrekt ausgefüllt und notwendige Anhänge beigefügt?
Die Wettbewerbsunterlagen und Möglichkeiten zur Terminvergabe werden auf der offiziellen Website bereitgestellt.