Die Website der Investvision wird zu 100% mit erneuerbarem Strom betrieben.
Standorte
230 Hektar Premium-Industriegebiet an der A14
Das welt-modernste Presswerk für Porsches Elektro-Macan, das größte Investment der Schaeffler Gruppe aller Zeiten – im STAR PARK jagt ein Superlativ das nächste. Im 230 Hektar großen Industriegebiet im Osten der Stadt sind fast alle Flächen verkauft und internationale Brands investieren hier über 700 Millionen Euro. Aus gutem Grund: Der Star Park ist ideal konfektioniert für zukunftsorientierte Technologie-, Logistik- und Industrieansiedlungen. Eine vollerschlossene Premium-Fläche direkt an der A14, mit maximaler Baufreiheit, Rundum-Service und in bester Gesellschaft.
Das Industriegebiet Star Park Halle A14 befindet sich infrastrukturell in bester Lage: Direkte Anschlüsse an die Autobahn A14 und an das Schienennetz der Deutschen Bahn sowie der nur 12 Kilometer entfernte Interkontinentalflughafen Halle / Leipzig von DHL und Lufthansa Cargo sorgen für die zuverlässige Anbindung an alle europäischen Wirtschaftsmärkte.
Das nahezu ebene Gelände bietet auf 230 Hektar ausgesprochen gute Bau- und Abwicklungsbedingungen, ist infrastrukturell komplett erschlossen und ökologische Ausgleichsmaßnahmen sind erfolgt. Alle Netz-Kapazitäten liegen an – auch redundant. Somit entspricht der Star Park allen Anforderungen an ein modernes Industriegebiet und ist für Baumaßnahmen sofort nutzbar.
Porsche, Schuler und auch Schaeffler haben sich für den Star Park entschieden, produzieren und beliefern bald schon die Automobilindustrie. Hörmann ITS Cell und Verpackungsriese Greatview Aseptic Packaging aus China haben ihre hochtechnologisierten Fertigungs- und Produktionsstätten im Star Park errichtet. Neben dem Spinndüsenwerk Enka Technica, Backwarenhersteller ARTiBack und eBay enterprise (heute Radial), haben sich auch Fiege, Hellman Worldwide Logistics und Brands wie home24, Flaconi und zuletzt Amazon für den Standort entschieden. Global Brands die Halle mitgestalten und tausende Jobs schaffen…
„Abstimmungsprozesse, Planung und Grundstücksverkauf liefen reibungslos. 13 Monate vom ersten Telefonat bis zur Inbetriebnahme durch eBay Enterprise, heute Radial – das zeigt, dass der Service für Entwickler und Investoren in Halle optimal funktioniert. Sicher auch einer der Gründe, warum die Region unter den Top-10-Investregionen Deutschlands ist.“
Christof Prange (2020)
Head of Business Development, Goodman Germany
Porsche und Schuler investierten auf fast 50 Hektar und errichten den Smart Press Shop. Der SCHAEFFLER-Konzern investierte so viel wie nie zuvor in der Geschichte des Unternehmens: Das neue AKO Montage- und Verpackungszentrum ist seit 2020 in Betrieb. Goodman hat für Flaconi gebaut - in Nachbarschaft zu VGP,DHL, Amazon und home24 und vielen weiteren Unternehmen.
Im Star Park wurden seit der Erschließung in 19 Unternehmen über 3.500 Jobs geschaffen. Neben Logistikdienstleistern sind es gerade auch Produzenten wie Verpackungsriese Greatview, das Spinndüsenwerk Enca Tecnika und das Automobilpresswerk Smart Press Shop, die ganz besondere Anreize schaffen und internationales Fachpersonal nach Halle locken.
Von 230 ha sind nur noch 3,2 Hektar verfügbar. Das letzte Grundstück ist ideal für produzierende Unternehmen, die die direkte Nähe zur Autobahn suchen. Die Fläche ist teilbar in 1 und 2,2 ha (abzügl. BFG) und liegt direkt an der südlichen Zufahrt zum Industriegebiet. Die Fläche ist eben und vollerschlossen - Trinkwasser-, Abwasser-, Elektrizitäts-, Gas-, und LWL-Anschlüsse entsprechen den Anforderungen moderner Industrieunternehmen.
Factsheet
Ob Porsches welt-modernstes Presswerk oder das größte Investment der Schaeffler-Gruppe aller Zeiten – im Star Park jagt ein Superlativ das nächste. Fast alle Flächen sind verkauft und große internationale Brands haben sich für den Standort entschieden: Porsche, Schuler, Schaeffler, eBay, DHL, home24, Zalando, Verpackungsriese Greatview, der Backwarenhersteller ARTiBack und viele mehr. Noch 3,2 ha sind verfügbar.
Jetzt Kennenlernen
Die Stadt der Zukunft
Hier finden Sie alles zum Wirtschaftsstandort: Fakten, Zahlen, harte und weiche Standortfaktoren und viele kleine und große Überraschungen.