Datum: 02.09.2025

Branchenkongress der ostdeutschen Automobilindustrie: Gemeinsam die Zukunft der Branche gestalten

  • Thema:
  • Verfasst von Redaktion
Branchenkongress-der-ostdeutschen-Automobilindustrie-Gemeinsam-Zukunft-gestalten-16-10-01

Automotive Cluster Ostdeutschland e.V. lädt zum Branchenkongress der ostdeutschen Automobilindustrie © Paul Kansonkho / Unsplash

Am 2. September 2025 lädt der Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) zum jährlichen Branchenkongress ins Porsche Experience Center Leipzig ein. Unter dem Leitthema „Zukunft der Automobilindustrie in turbulenten Zeiten gemeinsam gestalten“ treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider, Fachleute und Innovatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Entwicklung, um aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und Perspektiven zu entwickeln.

Veranstaltungsdetails

Datum: 02.09.2025
Uhrzeit: 08:30 – 17:30 Uhr
Ort: Porsche Experience Center Leipzig, Porschestraße 1, 04158 Leipzig
Thema: „Zukunft der Automobilindustrie in turbulenten Zeiten gemeinsam gestalten“

Im Fokus stehen zentrale Themen wie Elektromobilität, flexible Produktion, Digitalisierung, Antriebssysteme und die Rolle des Faktors „Mensch“ in der Transformation. Der Kongress bietet ein Forum für Austausch, Orientierung und Vernetzung – insbesondere für Akteure aus Produktentwicklung, Einkauf, Technologie und Management.

Ein Höhepunkt ist die OEM-Runde mit Standortverantwortlichen der großen Hersteller aus Ostdeutschland, darunter Vertreterinnen und Vertreter von BMW, Mercedes-Benz, VW, Opel, Tesla und Porsche.

Ergänzt wird das Programm durch praxisorientierte Formate wie den Start-up Pitch, in dem junge Unternehmen in 7 × 5 Minuten ihre Ideen für die Mobilität von morgen präsentieren. Mit dabei sind u. a. VibroCut GmbH, AMAREA Technology GmbH, rooom AG, Cinector GmbH, byte robotics GmbH, S2data GmbH und das SpinLab.

„Wir brauchen eine offene und mutige Diskussion über die Zukunft unserer Branche. Der ACOD-Kongress bietet dafür den richtigen Rahmen – als Plattform für Orientierung, Vernetzung und neue Lösungen im Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Forschung“.

Dr. Jens Katzek, Geschäftsführer ACOD

Die Teilnahme ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 28. August 2025