Beitrag vom 09. Juli 2025

185 Millionen Euro für Strukturwandel-Projekt RAW-Gelände und den Weinberg Campus

Bescheidübergabe-RAW-Halle-Saale-mit-Ministerpräsident-Haseloff-16-10-01

Fördermittelübergabe mit Signalwirkung: 185 Millionen Euro für Zukunftsprojekte in Halle (Saale) © Susanne Klüsener

Im Rahmen einer feierlichen Übergabe hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute zwei bedeutende Fördermittelbescheide in Halle (Saale) überreicht – und damit den offiziellen Startschuss für zwei zentrale Projekte im Strukturwandel der Region gegeben. 185 Millionen Euro fließen in die Neuentwicklung des RAW-Geländes sowie in den Bau eines neuen Forschungszentrums auf dem Weinberg Campus.

RAW-Gelände wird Zukunftsort

Schauplatz der Übergabe war das ehemalige Reichsbahn-Ausbesserungswerk (RAW), ein Areal mit beeindruckender Industriegeschichte – und großem Zukunftspotenzial. Mit rund 120 Millionen Euro Förderung entsteht hier ein modernes Stadtquartier, das Wirtschaft, Leben und urbane Qualität verbindet. Geplant sind technologieorientierte Unternehmensansiedlungen, Wohnraum, Gastronomie und Mobilitätslösungen. Die direkte Anbindung an den Hauptbahnhof sowie umfangreiche infrastrukturelle Maßnahmen unterstreichen den Anspruch: Hier entsteht ein zukunftsfähiger Wirtschaftsstandort im Herzen der Stadt.

Weinberg Campus wächst weiter

Der zweite Bescheid – rund 63 Millionen Euro Förderung – fließt in den Bau des „Center for Sustainable Materials and Energy“ (CSME) auf dem Weinberg Campus. Der sechsgeschossige Neubau wird künftig Raum für innovative Forschung und technologieorientierte Gründungen bieten. Im Fokus stehen Themen wie biobasierte Werkstoffe, erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff – Zukunftsfelder mit hoher Relevanz für nachhaltige Entwicklung und internationale Wettbewerbsfähigkeit.

Starke Worte – klare Botschaften

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff betonte bei der Übergabe die herausragende Bedeutung beider Projekte für die Region: Halle sei ein dynamischer Innovationsstandort und Teil des aktiven Strukturwandels.

Auch Halles Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt sprach von einem Glücksmoment für die Stadt – beide Projekte würden weit über Halle hinaus positive Impulse setzen. Mit der heutigen Übergabe ist ein starkes Signal gesetzt: Der Strukturwandel in Halle (Saale) nimmt weiter Fahrt auf – mit konkreten Projekten, nachhaltiger Perspektive und spürbarem Nutzen für Stadt und Region.